1. Damen

1. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Corinna Schuhmacher (Teammanagerin), Julie Jacobs, Lisa Noack, Antonia Hölzer, Ida Pokoyski, Jette Buck, Katrin Schneider (Trainerin), Markus Kieber (Fotograf)
2. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Judith Faßbender (Mannschaftsärztin), Pablo Schmitz (Physiotherapeut), Ann-Sophie vom Hagen, Jona Reese, Kim Quetsch, Carolin Hahn, Johanna Benz, Florian Besch (Co-Trainer)
3. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Konstantin Kutschenreuter (Physiotherapeut), Jana Vogt, Anne Thierfelder, Carolina Pfennig, Jula Zietz, Linda Besch, Liliana Jakubisova, Manfred Vogel (Mannschaftsverantwortlicher)

Saisonvorschau 2025/26 – Gemeinsam zurück in die Erfolgsspur
Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga startet unsere Mannschaft mit frischem Elan in die neue Saison der 3. Liga. Der Einschnitt war für alle eine harte Erfahrung, hat aber auch den Blick geschärft: Wir wollen uns neu aufstellen, konzentrierter arbeiten und als Team enger zusammenrücken.
Die Kaderplanung stand dabei nicht nur unter sportlichen Gesichtspunkten. Ein besonderes Augenmerk lag auf Charakter und Miteinander – denn nur wenn die Mannschaft auf und neben dem Feld harmoniert, können wir unsere Stärken voll entfalten.
Unsere Neuzugänge haben sich schnell eingefügt und bringen wichtige Impulse mit: Jula Zietz verstärkt uns im Tor, Jona Reese und Lili Jakubisova sorgen im Rückraum für Durchschlagskraft, während unsere Nachwuchstalente Anne Thierfelder und Jette Buck den Sprung aus der eigenen Jugend in den Kader geschafft haben. Zudem verstärkt uns Ida Pokoyski auf der rechten Seite und bringt viel Tempo ins Spiel.
Auf bewährte Kräfte können wir ebenfalls bauen: Carolina Pfennig im Tor, die Außenspielerinnen Linda Besch und Jana Vogt, Rückraumspielerinnen wie Anno vom Hagen, Johanna Benz, Carolin Hahn, Kim Quetsch und Lisa Noack sowie Antonia Hölzer am Kreis bilden das Gerüst der Mannschaft. Carolin Hahn wird in dieser Saison als Kapitänin vorangehen. Mit ihrem Einsatzwillen und ihrer Ausstrahlung ist sie eine wichtige Leitfigur, die das Team auf und neben dem Feld zusammenhält.
Sportlich wird der Fokus auf einer beweglichen, offensiv ausgerichteten Abwehr liegen, die den Gegner früh unter Druck setzt. Aus einer stabilen Defensive wollen wir Tempo entwickeln und mit schnellem Umschaltspiel für einfache Tore sorgen. Im Angriff soll ein variables Tempospiel mit klaren Abläufen und viel Spielfreude den Unterschied machen.
Mit dieser Mischung aus Erfahrung, Talent und neuen Impulsen wollen wir die Herausforderungen der 3. Liga mutig angehen. Jeder einzelne bringt seine Stärken ein, aber entscheidend ist das gemeinsame Auftreten – als Einheit, die zusammenhält und sich Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Wir freuen uns auf eine Saison, in der wir mit Einsatzbereitschaft, Leidenschaft und Teamgeist unsere Fans begeistern wollen. Gemeinsam blicken wir nach vorne – bereit, alles zu geben und wieder in die Erfolgsspur zu finden.
Auf geht’s in eine neue Saison – als Team, für den Verein, mit unseren Fans im Rücken!
D1 | Derbykracher in der 2. Handball-Bundesliga: Ischen treffen auf Dynamites
Am kommenden Samstagabend um 19:30 Uhr steigt in der IGS [...]
Meilenstein für die HBF – Alsco wird neuer Namensgeber der Handball Bundesliga Frauen
Ein großer Schritt in die Zukunft – ab der Saison [...]
D1 | Keine Punkte nach langer Auswärtsfahrt
Die TSG Bretzenheim musste sich nach langer Auswärtsfahrt am vergangenen [...]
D1 | Herausforderung beim Tabellenführer
Am Samstag wartet auf die TSG Bretzenheim eine echte Mammutaufgabe: [...]
D1| Bittere Niederlage im kleinen Derby
Die TSG Bretzenheim hatte sich für das Derby gegen die [...]
D1| Abstiegskampf mit Brisanz
Am kommenden Samstag erwartet die Handballfans ein hochspannendes Duell im [...]