Am Samstagabend um 19:30 Uhr ist es soweit: Die TSG Bretzenheim-Ischn empfangen die TG Nürtingen in eigener Halle. Laut Tabellensituation mag die Partie klar erscheinen – die TSG Bretzenheim steht auf Platz 14, während Nürtingen den 5. Rang belegt. Doch gerade die Ischn dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Vor allem vor heimischem Publikum haben die Bretzenheimerinnen bereits bewiesen, dass sie mit Kampfgeist und Entschlossenheit auch gegen favorisierte Teams bestehen können. Für die Gastgeberinnen wird es entscheidend sein, diesen Heimvorteil auszuspielen und dringend benötigte Punkte zu sammeln.

Die Ausgangslage in der Tabelle könnte konträrer kaum sein: Die TG Nürtingen steht aktuell auf dem 5. Platz der 2. Handball-Bundesliga der Frauen, hat jedoch zuletzt eine 4-Tore-Niederlage gegen den ESV 1927 Regensburg hinnehmen müssen. Die Ischn der TSG Bretzenheim befinden sich mit Platz 14 im unteren Drittel der Tabelle und mussten in der letzten Partie eine deutliche Niederlage gegen die Luchse Buchholz 08 Rosengarten einstecken. Dennoch sind die Gastgeberinnen hochmotiviert, vor heimischem Publikum eine Reaktion zu zeigen und vergangenen Fehler wieder gut zu machen.

Die TG Nürtingen überzeugt vor allem mit einer starken Rückraumachse. Besonders Leonie Dreizler, die mit der Nummer 23 auf Rückraum Links agiert, ist eine Schlüsselspielerin. In bislang zehn Spielen erzielte sie 53 Tore, davon 16 vom sieben-Meter-Punkt. Ebenfalls auffällig ist Michelle Schäfer, die mit der Nummer 17 auf Rückraum Mitte spielt. Sie bringt es in elf Partien auf 44 Treffer und lenkt das Spiel ihrer Mannschaft mit Übersicht und Tempo.

Allerdings zeigt Nürtingen Schwächen in der Fremde: Während sie in eigener Halle als nahezu unbezwingbar gelten, haben sie auswärts oft Schwierigkeiten, ihre gewohnte Stärke auf die Platte zu bringen. Diese Auswärtsschwäche bietet den Ischn eine wichtige Chance, zumal die heimische Halle und das Publikum traditionell eine große Unterstützung für die Mädels der TSG sind.

Für die Bretzenheimerinnen heißt es an diesem Abend: Vollgas geben, den Heimvorteil ausspielen und konsequent die Chancen nutzen. Zwar stehen die Ischn in der Tabelle unter Druck, doch mit einer engagierten Abwehrleistung und einer geschlossenen Mannschaftsperformance können sie gegen Nürtingen bestehen. Wichtig wird sein, den Rückraum der Gäste frühzeitig unter Kontrolle zu bringen und das Spiel durch eigene Tempoaktionen zu bestimmen.

Die Partie verspricht Spannung und Einsatz auf beiden Seiten. Während Nürtingen ihren Platz in der oberen Tabellenregion festigen möchte, kämpfen die Ischn um jeden Punkt, um sich von den Abstiegsrängen zu entfernen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr – alle Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen!

 

Ischen-Stimme zum Spiel: Carolin Hahn, # 75

“Es ist unser letztes Heimspiel des Jahres, und wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass wir zuhause stark auftreten können. Ich bin überzeugt, dass wir auch gegen die TG Nürtingen unsere Stärken zeigen werden. Besonders wichtig ist dabei die Unterstützung unserer Fans, die uns den nötigen Rückenwind geben. Zudem wollen wir wieder Stabilität und Sicherheit aus einer starken Abwehr und den Leistungen unserer Torhüterinnen gewinnen.

Zudem ist es nach dem letzten Spiel entscheidend, den Fokus auf die aktuelle Aufgabe zu legen und an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Wir müssen im Angriff unsere Chancen konsequent nutzen und in der Abwehr noch entschlossener agieren, um die Fehler der Vergangenheit wieder gutzumachen.”

Ihr schafft es nicht live mit dabei zu sein? Das Spiel könnt ihr bei Sportdeutschland.TV verfolgen. Der folgende  Link bringt euch direkt dahin:

2.HBF: TSG Mainz-Bretzenheim vs. TG Nürtigen live • Livestream • Sportdeutschland.TV

 

Bild: Markus Kieber