Am Samstagabend um 19:30 Uhr war es soweit: In der heimischen Halle der TSG Bretzenheim empfingen die Ischn die Mannschaft vom 1. FSV Mainz 05 zum mit Spannung erwarteten Stadtderby. Stadtderbys haben stets eine besondere Brisanz – es geht nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige. Der Wille, sich gegen den Lokalrivalen durchzusetzen, war beiden Mannschaften von Beginn an anzumerken. Doch an diesem Abend zeigte sich, dass Mainz 05 in puncto Abgeklärtheit, Effizienz und Durchsetzungsvermögen überlegen war.

Die Partie begann für die Gastgeberinnen alles andere als optimal. Schon nach 15 Minuten lag Bretzenheim mit 3:8 zurück. Die Gäste aus Mainz zeigten sich von Beginn an konzentriert und aggressiv, während die Ischn Schwierigkeiten hatten, ihren Rhythmus zu finden. Vor allem in der Offensive schlichen sich viele Fehler ein, was Mainz 05 mit schnellem Tempospiel bestrafte. Hinzu kamen Abstimmungsprobleme in der Abwehr, die den Mainzerinnen immer wieder Räume für einfache Tore eröffneten.

In der 19. Spielminute kam es zur wohl strittigsten Szene des Spiels: Nach einem unglücklichen Schlag ins Gesicht einer Gegenspielerin sah Lena Thoß von Mainz 05 glatt die rote Karte. Auch wenn es sich um ein unabsichtliches Foul handelte, musste das Schiedsrichtergespann hart durchgreifen. Diese Entscheidung führte zu hitzigen Diskussionen auf und neben dem Spielfeld, schien aber zunächst den Bretzenheimerinnen in die Karten zu spielen. Mit viel Kampfgeist und Unterstützung des lautstarken Heimpublikums gelang es ihnen, den Rückstand bis zur Halbzeit auf 9:12 zu verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel wollten die Ischn an ihre Aufholjagd anknüpfen, doch stattdessen setzte sich das Fehlerbild aus der ersten Halbzeit fort. Ballverluste im Spielaufbau, ungenaue Pässe und eine zu zaghafte Abwehrarbeit machten es Mainz 05 leicht, den Vorsprung zu verwalten und sukzessive auszubauen. Trotz einzelner guter Aktionen konnten die Bretzenheimerinnen nie den entscheidenden Zugriff auf das Spiel bekommen. Auch mehrere Zeitstrafen gegen die Ischn erschwerten es, den Druck auf Mainz 05 zu erhöhen.

Spätestens in der 55. Spielminute, als der Spielstand auf 16:22 angewachsen war, war klar: Die Gäste würden sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Mit einer souveränen Schlussphase besiegelte Mainz 05 den Derbyerfolg und setzte sich am Ende deutlich mit 16:25 durch.

Am Ende stand für die TSG Bretzenheim eine bittere, aber verdiente Niederlage. Während die Ischn kämpferisch alles in die Waagschale warfen, fehlte es an der nötigen Präzision und Durchschlagskraft, um Mainz 05 ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Mainzerinnen hingegen zeigten sich abgeklärter und effektiver in ihren Aktionen und verdienten sich somit den klaren Derbysieg.

Für die Ischn gilt es nun, die Fehler zu analysieren und aus der Niederlage zu lernen. Die Unterstützung der Fans war trotz des enttäuschenden Ergebnisses ungebrochen und dafür bedanken sich die Mädels des TSG herzlich bei ihren treuen Fans.

 

Bild: Frederic Gabriel Hemler