Am vergangenen Sonntag stand für die Ischn das erste Auswärtsspiel der neuen Saison auf dem Programm. Nach einer rund dreistündigen Anreise ins niederrheinische Aldekerk wartete dort mit dem TV Aldekerk eine Mannschaft, die vor heimischer Kulisse als besonders heimstark gilt. Doch die Bretzenheimerinnen zeigten sich von Beginn an konzentriert und spielfreudig, so dass sie die lange Fahrt keineswegs müde machte.

Die Anfangsminuten verliefen zunächst ausgeglichen. Beide Teams tasteten sich ab, suchten ihre Abschlüsse und zeigten hohes Tempo in den Angriffen. Die Ischn kamen aber immer besser ins Spiel, fanden früh ihren Rhythmus und nutzten ihre Chancen konsequent. In der 15. Minute war es Carolin Hahn, die per sicher verwandeltem Siebenmeter die erste deutliche Führung herstellte – 8:4 lautete der Zwischenstand. Mit viel Einsatz und guter Abstimmung in der Abwehr gelang es, den Gegner auf Abstand zu halten und die eigenen Stärken im Tempospiel auszuspielen.

Von diesem Moment an behielten die Ischn die Kontrolle über das Spiel. Aldekerk blieb zwar kämpferisch, doch die Gäste hielten den Abstand konstant. In der 19. Minute stand es 10:6, und auch bis zur Halbzeit ließen die Bretzenheimerinnen nichts anbrennen. Mit einer stabilen Abwehr und druckvollen Angriffen gingen sie mit einer 14:10-Führung in die Pause.

Die Marschroute für die zweite Hälfte war klar: das Tempo hochhalten, den Rhythmus beibehalten und die Führung konsequent ausbauen.

Auch das gelang den Ischn. Nach dem Seitenwechsel knüpfte das Team nahtlos an die starke erste Hälfte an. Ein 4:1-Lauf bis zur 35. Minute sorgte für ein komfortables 18:11 – die Ischn hatten das Spiel im Griff. Das Team zeigte in dieser Phase eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der jede Spielerin Verantwortung übernahm. 

Doch Aldekerk gab sich nicht geschlagen und startete in der Schlussphase noch einmal durch. Sie nutzten einige Unkonzentriertheiten der Bretzenheimerinnen, um Tor um Tor aufzuholen. In den letzten zwanzig Minuten der Partie verkürzten die Gastgeberinnen mit einem Lauf von zehn Toren den Rückstand.

Die Bretzenheimerinnen behielten jedoch die Nerven, fanden in den entscheidenden Momenten die richtigen Antworten und hielten den Vorsprung bis zum Schluss. Nach 60 intensiven Minuten stand ein verdienter 28:23-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Ein starker Auftritt der Ischn, die mit diesem Erfolg nicht nur zwei Punkte, sondern auch viel Selbstvertrauen mit nach Hause nehmen konnten – ein gelungener Auswärtstag.

 

Bild: Markus Kieber