Am kommenden Samstagabend um 19:30 Uhr steigt in der IGS Mainz-Bretzenheim ein echtes Highlight der 2. Handball-Bundesliga: Das Derby zwischen der TSG Bretzenheim Ischen und den Dynamites vom 1. FSV Mainz 05. Ein Spiel, das nicht nur aufgrund der sportlichen Brisanz, sondern auch wegen der besonderen Nähe der beiden Teams, für große Spannung sorgt. Beide Teams kommen aus derselben Stadt, was das Derby zu einer Seltenheit in der Liga macht. Mit weniger als eine viertel Stunde Anfahrtsweg gibt es für die Dynamites keinen näheren „Auswärtsauftritt“, was dem Spiel noch zusätzliche Würze verleiht. Zudem wird die Halle gut gefüllt sein, denn Fans beider Lager werden für eine emotionale Atmosphäre sorgen.

Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete mit einer Niederlage für die Bretzenheimerinnen. Über weite Strecken des Spiels hatte die TSG die Führung inne, bevor sie in der Schlussphase das Führungstor hinnehmen mussten. Diese Erfahrung dürfte die Ischen nun zusätzlich motivieren, um vor heimischer Kulisse Revanche zu nehmen und die Punkte diesmal in Bretzenheim zu behalten. Besonders bitter war der Punktverlust damals, da die Mannschaft über lange Zeit ein konzentriertes und engagiertes Spiel zeigte, aber gegen Ende die Nerven verlor. Diesmal soll es anders laufen, weshalb das Team unter der Woche intensiv an ihrer Stabilität in der Schlussphase gearbeitet hat.

Während die Mainzer Dynamites sich derzeit im gesicherten Tabellenmittelfeld auf Platz acht befinden und bereits einige Siege einfahren konnten, steckt die TSG Bretzenheim in einer schwierigen Phase. Als Aufsteiger mussten die Ischen bereits mehrere Niederlagen hinnehmen und zudem mit Verletzungspech kämpfen, was die Saison nicht leichter machte. Immer wieder mussten sie Rückschläge verkraften, was es umso herausfordernder macht, sich in der Liga zu behaupten. Dennoch hat das Team bereits mehrfach bewiesen, dass es mit Kampfgeist und Einsatz selbst Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel Paroli bieten kann. Gerade die Heimspiele zeigten, dass die Ischen mit der richtigen Einstellung für Überraschungen sorgen können.

Die letzte Partie führte die Ischen nach Halle, wo sie sich trotz einer erwarteten Niederlage einige positive Aspekte erarbeiten konnten. Diese Erkenntnisse sollen nun als Rückenwind für das Derby dienen, um die Mainzerinnen von 05 ohne Sieg wieder abreisen zu lassen. Besonders in der Abwehrarbeit konnten Fortschritte erzielt werden, die nun gegen die torgefährlichen Dynamites entscheidend sein könnten.

Eine Spielerin, auf die die Bretzenheimer Abwehr besonders achten muss, ist Saskia Wagner. Die Rückraumspielerin der Dynamites hat sich in dieser Saison mit 77 Treffern als verlässliche Torschützin etabliert und verwandelt zudem sicher vom Siebenmeterpunkt. Neueste Meldungen bestätigen zudem, dass sie in der kommenden Saison zu den Füchsen Berlin wechseln wird. Neben ihr steht auch Cheftrainerin Ilka Fickinger vor einem Abschied: Sie übernimmt in der nächsten Saison das Erstliga-Team der HSG Bensheim Auerbach. 

Nicht nur in der Torschützenliste sind die Dynamites auffällig, sondern auch in der Strafstatistik. Mit 14 Zeitstrafen führt Kreisläuferin Lena Thoß die interne Liste der 05erinnen an – eine Tatsache, die die Ischen eventuell taktisch nutzen können. Falls es gelingt, Thoß frühzeitig aus dem Spiel zu nehmen oder sie in Foul -Situationen zu verwickeln, könnten daraus entscheidende Vorteile entstehen.

Mit dieser Ausgangslage verspricht das Derby ein hochklassig, emotional geladenes Duell zu werden. Beide Teams werden mit maximalem Einsatz um die zwei Punkte kämpfen, wobei insbesondere die Ischen darauf brennen, sich für das Hinspiel zu revanchieren. Ob sie es schaffen, die favorisierten Dynamites zu ärgern und einen Heimsieg zu feiern, wird sich am Samstagabend zeigen. Fest steht, dass die Fans ein mitreißendes Spiel erleben werden, in dem jede Aktion über Sieg oder Niederlage entscheiden könnte.

 

Ischen-Stimme zum Spiel: Julie Jacobs, # 20

“Das Stadtderby in der eigenen Halle ist ein Highlight der Saison. Diese Begegnungen sind immer etwas ganz Besonderes: voller Emotionen und Kampfgeist. Diese Atmosphäre entsteht allerdings nur mit unseren Fans im Rücken, die uns als 8. Frau / Mann auf dem Feld unterstützen. Wir werden alles geben, um als Derby-Sieger von der Platte zu gehen.

Die Mannschaft hat sich intensiv vorbereitet und wird mit voller Energie in das Spiel gehen. Denn vor so einer Atmosphäre zu spielen, macht einfach nur riesigen Spaß, der die Mannschaft umso mehr mitreißt und durch das Spiel trägt. Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es in der Halle oder vor dem Livestream – bei dem zu erwartenden Handball-Spektakel!”

 

Ihr schafft es nicht live mit dabei zu sein? Das Spiel könnt ihr kostenlos bei Sportdeutschland.TV verfolgen. Der folgende  Link bringt euch direkt dahin: 

https://sportdeutschland.tv/tsgbretzenheimhandball/2-hbf-tsg-mainz-bretzenheim-vs-1-fsv-mainz-05 

 

Bild: Markus Kieber