Nach der bitteren Heimniederlage gegen Bodenheim wollten wir auswärts beim TSV Speyer wieder in die Erfolgsspur finden. Vor rund 120 Zuschauern in der Sporthalle-Ost gelang uns nach anfänglichen Schwierigkeiten der 38:35-Auswärtssieg.
Das Spiel begann alles andere als nach Plan für uns. Wir kamen überhaupt nicht gut ins Spiel und lagen schnell mit 0:2 zurück. Pascal Theuer und Oliver Jann brachten die Gastgeber früh in Führung, und wir taten uns schwer, unseren Rhythmus zu finden. Erst Mats Hoffstadt brachte uns per Siebenmeter auf die Anzeigetafel, doch Speyer übte weiterhin Druck aus und führte zwischenzeitlich mit 8:6.
Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein sehr umkämpftes Spiel, in dem beide Teams sich nichts schenkten. Wir kämpften uns Schritt für Schritt heran, konnten aber den Rückstand nicht aufholen. Mit 16:18 gingen wir in die Kabine – ein Rückstand, der unserer schwachen Anfangsphase geschuldet war. Hoffstadt hielt uns mit seinen Siebenmetern im Spiel, während Philipp Hermann und Tjorven Engelmann wichtige Tore beisteuerten.
Nach der Halbzeit kamen wir wie verwandelt aus der Kabine. Mit deutlich mehr Motivation und Entschlossenheit drehten wir das Spiel komplett. Plötzlich lief alles – wir konnten das Spiel erstmals über eine längere Phase dominieren und Speyer selbst unter Druck setzen. Mats Hoffstadt entwickelte sich zum überragenden Mann des Spiels und erzielte am Ende 10 Tore, davon sechs verwandelte Siebenmeter.
Auch Philipp Hermann zeigte eine starke Leistung und netzte 6 Mal ein, während Jonas Mayer mit 4 Treffern und Sebastian Goeldner mit 3 Toren wichtige Beiträge leisteten. Ole Marsen bewies seine Klasse mit 3 Toren, und auch Tobias Weyrich, Luca Seeh und Ansgar Bachmann trugen zum Erfolg bei.
Speyer, angeführt von Fabian Ruß mit 7 Toren und Oliver Jann mit 6 Treffern, wehrte sich tapfer. Auch Denis Markert mit 6 Toren und Dominik Thiemann mit 3 Treffern sorgten dafür, dass es bis zum Schluss spannend blieb.
In der Schlussphase behielten wir die Nerven und brachten unseren hart erarbeiteten Vorsprung sicher über die Zeit. Diese Leistungssteigerung nach der Pause war beeindruckend und zeigte Charakter und Teamgeist.
Dieser Auswärtssieg war wichtig für unser Selbstvertrauen. Nach dem schwachen Start haben wir bewiesen, dass wir auch in schwierigen Situationen zurückschlagen können. Die Art, wie wir das Spiel gedreht haben, macht Mut für die kommenden Begegnungen.
Weiter geht es erst am 01.11. um 16:30 Uhr gegen HLZ Friesenheim/Hochdorf 3 in unserer heimischen alten IGS Halle. Wir freuen uns auf eure Unterstützung in der Halle!
Eure Bretzenheimer Jungs