Nach unserem erfolgreichen Derby-Auftakt gegen Gonsenheim wartete am Samstagabend ein echter Härtetest auf uns. Mit dem TV Nieder-Olm war ein Regionalliga-Absteiger zu Gast in unserer IGS-Halle. Vor 150 Zuschauern mussten wir uns am Ende deutlicher als gewollt mit 27:34 geschlagen geben – ein Ergebnis, das die Qualität des Gegners widerspiegelt, aber auch unsere noch vorhandenen Baustellen aufzeigt.

Nieder-Olm ist eine starke Mannschaft, die bis zur letzten Saison fester Bestandteil der Regionalliga war. Das merkten wir von der ersten Minute an. Obwohl wir in den ersten Minuten gut mithalten konnten und es zur 18. Spielminute 8:9 stand, konnte Nieder-Olm ihre Qualitäten von Beginn an preisgeben. Matti Uhrig erwies sich als unser Hauptproblem – der Nieder-Olmer Schütze netzte am Ende sagenhafte 14 Mal ein und war damit praktisch nicht zu stoppen. Zur Halbzeit lagen wir bereits mit 13:19 zurück, obwohl wir durchaus gute Phasen hatten. Mats Hoffstadt kämpfte tapfer und erzielte 7 Tore, auch Philipp Hermann steuerte 6 Treffer bei. Doch die Konsequenz und Disziplin, die wir über volle 60 Minuten brauchten, konnten wir nicht aufrechterhalten.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir alles, um noch einmal heranzukommen. Sebastian Goeldner zeigte eine starke Leistung mit 4 Toren, und auch Tjorven Engelmann bewies mit 4 Treffern seine Qualitäten. Doch Nieder-Olm zeigte, dass sie auch darauf stets die passende Antwort parat hatten. Besonders ärgerlich war, dass wir zwei Siebenmeter vergeben, während die Gäste ihre Strafwürfe konsequent verwandelten. Solche Details entscheiden am Ende Spiele gegen Mannschaften dieser Qualität.

Trotz der Niederlage war das Spiel durchaus gut anzusehen. Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen starke Gegner mithalten können, müssen aber lernen, unsere Leistung konstanter über die volle Spielzeit zu bringen. Die Erfahrung gegen einen Regionalliga-Absteiger wird uns helfen, in den kommenden Wochen weiter zu wachsen. Jetzt heißt es Kopf hoch und weiterarbeiten. Die Saison ist noch lang, und wir haben gezeigt, dass wir durchaus das Potenzial haben, in dieser Liga zu bestehen.

Wir bedanken uns für eure Unterstützung gegen Nieder-Olm. Die Stimmung in der Halle geht einem so schnell nicht aus dem Kopf. Am kommenden Sonntag (21.09.) geht es um 18 Uhr auswärts gegen die TG Waldsee weiter.

Eure Bretzenheimer Jungs