weibliche C Jugend
1. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Nalan Cetin, Jasmin Ben Khalifa, Salsabil Abou El Haiba, Maya ElAouay, Jule Kieber, Sara Jouahri, Emilia Estevan, Paula Märthesheimer, Liora Köngistein
2. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Thomas Quetsch, Andrea Besch, Naila Benamar, Mira Eshak, Zehra Bogucanin, Milina Alkasrani, Hanna Grabellus, Ida McNellis, Martha Deschermaier
3. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Maite Engelmann, Tirza Dewald, Chiara Starzynski, Amra Bogucanin, Clara Lang, Annika Seil, Paula Bähr, Letizia Brogno, Ella Diekmann
1. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Trainer Thomas Quetsch, Trainerin Andrea Besch, Naila Benamar, Zehra Bogucanin, Hanna Grabellus, Ida MC nellis, Ella Diekmann
2. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Mira Eshak, Jasmin Ben Khalifa, Maja Hammer, Julie Kieber, Sara Jouahri, Emilia Estevan, Milina Alkasrani, Clara Lang
1. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Maite Engelmann, Martha Deschermaier, Nalan Cetin, Paula Märthesheimer, Paula Bähr, Annika Seil, Letizia Brogno
2. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Tirza Dewald, Salsabil Abou El Haiba, Maya ElAouay, Jule Kieber, Sara Jouahri, Liora Königstein, Amra Bogucanin, Chiara Starzynski
Weibliche C1 Saison 2025/26
Die Jahrgänge 2011 und 2012 sind wieder sehr gut besetzt bei uns in Bretzenheim.
Daraus eine schlagfähige Truppe für die neuformierte Regionalliga zu bekommen, ist dieses Jahr eine Herausforderung.
Aus der letzten C1 sind nur 5 übrig geblieben, d.h. Wir haben viele, die erst an das Regionalliganiveau herangeführt werden müssen. Gerade der Rückraum muss sich ganz neu finden, was in den ersten Spielen noch zu sehen sein wird. Durch das neue System in den 4er Gruppen, bleibt da nicht viel Zeit. Bis zu den Herbstferien ist die Gruppenphase schon vorbei und wir werden sehen, ob es für die Meisterrunde oder die Pokalrunde gereicht hat.
Es macht auf jedenfall viel Spaß in den Trainingseinheiten und alle wollen mitziehen.
Mit 7 Mädels aus dem Jahrgang 2011 und 6 aus dem Jahrgang 2012, haben wir einen festen Grundstock. Dahinter stehen noch einige in den Startlöchern, die auch gerne ihre ersten Erfahrungen in der Regio machen wollen.
Egal ob Pokal oder Meisterrunde, in den Herbstferien werden wir im Trainingslager wieder einen guten Grundstock legen, um spielerisch gut mithalten zu können.
Es gibt einige Talente, die sich weiterentwickeln wollen.
Wir werden sehen – wir bleiben aber auch unserem Motto treu – die Entwicklung muss mit viel Spaß am Sport stattfinden und der Teamgeist darf nicht vergessen gehen.
So freuen wir uns auf eine tolle Saison, mit vielen tollen Leistungen und keinen Verletzungen.
Besucht uns in der Halle und feuert uns an – Bleibt fair dem Gegner gegenüber
darauf freuen wir uns …..
Saisonbericht wC2 25/26
Die Saison 24/25 endet auf dem 6. Platz in der Oberliga. Viele Spielerinnen verlassen uns in Richtung B- Jugend oder machen den nächsten Schritt in der wC1.
In der neuen Saison starten wir mit einem sehr sehr jungen Team, dass vor allem aus dem Jahrgang 2012 besteht. Deshalb haben wir uns entschieden in der Verbandsliga zu starten. Dabei haben die Mädels die Möglichkeit vielSpielpraxis zu sammeln und hoffentlich das eine oder andere Spiel für sich zu entscheiden.
Im Training liegt der Fokus aktuell auf der Vermittlung des neuen Abwehrsystems und dem Erlernen von Angriffsmöglichkeiten auf das neue System. Zudem ist es uns wichtig die Mädels ganzheitlich auszubilden und sie in ihrer athletischen und handballerischen Entwicklung voranzubringen.
Dabei kommt der Spaß allerdings nie zu kurz. Neben einem konzentrierten Training werden viele Späße gemacht und miteinander gelacht.
In der Vorbereitung, die seit den Osterferien läuft, konnten schon große Fortschritte beobachtet werden und vor allem die konditionelle Form der Mädels hat sich durch wöchentliches Lauftraining verbessert. Des Weiteren wurde mit dem Pfingstturnier in Nieder- Eschbach und unserem eigenen Beachturnier der Teamgeist gestärkt. In den ersten vier Wochen der Sommerferien wird sich erholt, bevor es in die finale Phase der Vorbereitung geht. Dort kommen dann Testspiele und Trainingstage zu den üblichen Einheiten dazu.
Wir freuen uns sehr auf die Saison und darauf mit den Mädels den nächsten Schritt zu machen. Über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne würden wir uns sehr freuen.
Eure wC2
Saisoneröffnungsfeier 2025
Ein gelungener Start in die neue Spielzeit Am 23. [...]
Pfingstzeltlager Nieder-Eschbach 2025
Pfingsten bedeutet für die Handballjugend der TSG Bretzenheim seit [...]
mB1 | Erfolgreiches Osterwochenende
mB1 der TSG Bretzenheim überzeugt beim Limburg Handball Cup [...]
TSG-Weihnachtsmarkt & Mixed-Turnier
Einzigartige Gemeinschaft im Zeichen von Weihnachten: Rückblick auf die [...]
Trainingslager Dahn 2024
Mehr als Handball: Das einzigartige Trainingslager der TSG Bretzenheim [...]
Handball-Camp 2024
Was für ein aufregendes Handballcamp für unsere Minis, E- und [...]