Die Saison 2024/2025 ist vorbei. Im letzten Spiel traten die Ischn auswärts bei den Waiblingen Tigers an. Auch wenn es nicht zum ersehnten Abschluss mit einem Sieg reichte, zeigte das Team erneut Charakter, Kampfgeist und Teamspirit. Am Ende hieß es 34:22 für die Gastgeberinnen.
Die Partie startete auf Augenhöhe: Beide Teams gingen temporeich und entschlossen ins Spiel. Nach fünfeinhalb Minuten stand es bereits 4:4. Immer wieder gelang es den Bretzenheimerinnen, den Ausgleich zu erzielen und die Tigers unter Druck zu setzen. Auch durch kleinere Rückstände ließ man sich nicht beirren – in der 17. Minute fiel erneut der Ausgleich zum 8:8.
Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte sich Waiblingen langsam absetzen. Zur Pause stand es 13:12 – ein Spiel, das bis dahin völlig offen war und in dem die TSG mit mutigen Aktionen, Teamzusammenhalt und Einsatzbereitschaft überzeugte.
In der zweiten Hälfte hielten die Ischn zunächst weiter gut mit, doch ab der 40. Minute schlichen sich vermehrt technische Fehler und Unsauberkeiten ein – sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Waiblingen nutzte dies konsequent und baute die Führung kontinuierlich aus. Bis zur 52. Minute wuchs der Rückstand auf zehn Tore an. Am Ende stand ein deutliches 34:22, das den Spielverlauf der ersten Hälfte zwar nicht widerspiegelte, aber die Effizienz und Routine der Gastgeberinnen unterstrich.
Trotz der Niederlage bewies das Team aus Bretzenheim einmal mehr, was es heißt, bis zum Schluss als Einheit zu kämpfen. Auch in einer Saison, die von Verletzungspech, personellen Umstellungen und vielen Tiefpunkten geprägt war, haben die Ischn nie aufgegeben. Es war ein Spiel, das wie die gesamte Saison von Zusammenhalt, Mut und Leidenschaft geprägt war.
Nun heißt es: durchatmen, regenerieren, Kraft sammeln. Die Spielerinnen gehen in eine wohlverdiente Pause, ehe es Anfang Juli mit neuem Elan in die Vorbereitung auf die 3. Liga geht. Es wird ein neuer Abschnitt – aber einer, auf den sich Mannschaft, Trainerteam und Fans gemeinsam freuen können.
Die TSG Bretzenheim bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern – ob in der Halle, vor dem Bildschirm oder im Hintergrund – für eine Saison voller Emotionen, Treue und Herzblut.
Wir wünschen allen Handballfreund:innen eine erholsame Sommerpause – wir sehen uns in der neuen Saison!
Bild: Markus Kieber