Am Samstagabend, den 04.01 um 18:30 kommt es zum ersten Spiel im neuen Jahr. In der 2. Handball-Bundesliga der Frauen findet ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen dem ESV Regensburg und der TSG Bretzenheim statt. Während die Gastgeberinnen, die Bunkerladies des ESV Regensburg, derzeit auf Platz 7 der Tabelle stehen und eine starke Saison spielen, reisen die „Ischen“ aus Mainz als Tabellen-14. mit der Rolle des Außenseiters nach Regensburg. Trotz der Ausgangslage verspricht das Spiel eine interessante Partie zu werden, denn die Mainzerinnen haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind, starke Leistungen abzurufen. Für die TSG beginnt der Spieltag mit einer Herausforderung, denn die Mannschaft muss für das Auswärtsspiel eine knapp 370 Kilometer lange Anreise auf sich nehmen. Eine Distanz, die zwar anstrengend ist, aber auch den Teamgeist stärken und die Motivation erhöhen kann.

Der ESV Regensburg geht mit viel Rückenwind in die Partie. Mit bislang nur zwei Niederlagen und einem Unentschieden haben die Gastgeberinnen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Zuletzt erkämpfte sich das Team ein hart umkämpftes 30:30-Unentschieden gegen den HC Leipzig. Besonders auffällig ist dabei die individuelle Klasse von Franziska Peter, die mit 71 Saisontoren – davon 24 vom Siebenmeterpunkt – die torgefährlichste Spielerin im Team ist. Auch Torhüterin Joelle Arno überzeugt mit bislang 89 Paraden und gibt ihrer Mannschaft die nötige Stabilität in der Defensive.

Trotz der deutlichen Unterschiede in der Tabellenplatzierung darf man die TSG Bretzenheim jedoch nicht unterschätzen. Die Mannschaft hat bereits mehrfach gezeigt, dass sie mit einer geschlossenen Teamleistung auch gegen favorisierte Gegner bestehen kann. Für die Mainzerinnen wird es darauf ankommen, ihre Fehlerquote niedrig zu halten und mit einer kompakten Abwehr sowie schnellen Gegenstößen Druck auf die Regensburgerinnen auszuüben. Gleichzeitig wird der ESV darauf bedacht sein, seine Defensive stabil zu halten und die Stärken von Franziska Peter sowie Joelle Arno auszuspielen.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, in dem Regensburg als Favorit ins Rennen geht, aber keinesfalls den Fehler machen darf, den Außenseiter zu unterschätzen. Für Bretzenheim bietet sich die Gelegenheit, gegen einen starken Gegner wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

 

Ischen-Stimme zum Spiel: Aurora Kryeziu, #33

„Über die Weihnachtszeit hatten wir ein paar Tage frei, um mal komplett abzuschalten und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Am 27.12. sind wir dann wieder ins Training eingestiegen. Ich glaube, diese kurze Pause hat uns allen richtig gutgetan. Gerade nach den letzten Niederlagen war es wichtig, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Die Zeit mit unseren Liebsten hat definitiv geholfen, die Akkus wieder aufzuladen und die Lust auf Handball und die kommenden Spiele neu zu entfachen. :)

Was eine richtige Strategie angeht – ich glaube, da gibt es kein Geheimrezept. Wir versuchen einfach, in jedem Spiel alles zu geben, um die Punkte mitzunehmen. Trotz der vielen Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfälle ist es jetzt umso wichtiger, dass wir als Team noch enger zusammenrücken. Nur wenn wir füreinander kämpfen und auf dem Feld funktionieren, können wir in dieser schwierigen Phase erfolgreich sein. Wir wissen, dass es nicht einfach wird, aber wir sind bereit, alles reinzuhauen!“

 

Ihr schafft es nicht live mit dabei zu sein? Das Spiel könnt ihr kostenlos bei Sportdeutschland.TV verfolgen. Der folgende  Link bringt euch direkt dahin: 

https://sportdeutschland.tv/esv-1927-regensburg/2-hbf-esv-1927-regensburg-vs-tsg-mainz-bretzenheim

 

Bild: Markus Kieber