Am Samstag reiste die TSG Bretzenheim in den Norden, um sich mit den Luchsen des HL Buchholz 08-Rosengarten zu messen. Nach einem soliden Einstieg ins Spiel konnten die Ischn zunächst etwas besser Fuß fassen als die Gastgeberinnen. Eine starke 7-Meter-Parade von Aurora Kryeziu und zwei Treffer aus dem Rückraum brachten die TSG in Führung. Doch von Anfang an war klar: Es würde ein harter Kampf werden. Technische Fehler und eine ungenügende Chancenverwertung auf beiden Seiten bestimmten die erste Phase des Spiels. Besonders die Torhüterin der Luchse bereitete den Ischn große Probleme und brachte sie wiederholt um den verdienten Lohn ihrer Angriffe.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kippte das Spiel jedoch zugunsten der Gastgeberinnen. Die Luchse zogen nach und nach davon, und in der 22. Minute stand es bereits 10:5 gegen die Ischn. Bis zur Halbzeit kämpften sich die Bretzenheimerinnen noch einmal auf 11:7 heran, konnten das Momentum aber nicht aufrechterhalten.

Die zweite Halbzeit begann mit einem kurzen Lichtblick: Die TSG verkürzte auf 11:8. Doch das Aufbäumen war nicht von Dauer. Immer wieder scheiterten die Ischn am Block der Luchse-Abwehr oder an deren starken Torfrau. Die Fehlerquote blieb hoch, und es fehlte an Durchsetzungsvermögen im Angriff. Bis zur 40. Minute wuchs der Rückstand auf 17:8 an, und in der 54. Minute lag die TSG mit 25:10 zurück. Zwar gelangen den Ischn in den Schlussminuten noch einige Treffer, doch der Endstand von 27:14 verdeutlichte die Überlegenheit der Luchse.

Es war ein ernüchternder Abend für die Ischn. Viele Fehler und eine schwache Chancenverwertung machten es schwer, gegen die kompakte Defensive und die dynamischen Angriffe der Luchse zu bestehen. Auch in der Abwehr fehlte der Zugriff, der in den vergangenen Spielen oft ein Schlüssel zum Erfolg war.

Trotz dieses schweren Rückschlags gibt es keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Rabenschwarze Tage gehören zum Sport dazu, und manchmal läuft es einfach kollektiv nicht. Die Mannschaft ist entschlossen, aus den Fehlern zu lernen und gestärkt ins nächste wichtige Spiel zu gehen. Die neue Woche bietet eine Chance zur Wiedergutmachung, und die Ischn werden alles daransetzen, wieder zu ihrer Form zu finden und wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu holen.