männliche B Jugend
1. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Trainerin Melanie Gottron, Trainer Leon Becker, Paul de Visser, Leo Streit, Leon Gensert, Henri Müller, Aron Gothe, Ben Thierfelder, Moritz Nell
2. Reihe von Oben, Links nach Rechts
Leo Ebeling, Alexander Pfahl, Fabian Stutz, Lorenzo Kirchknopf Riera, Silas Schwaderlapp, Emil Kostedde, Leonard Viermann, Mika Friedrich
Es fehlen: Peter Wild, Henry Bresser, Milan Liebsch
Saison 2025/2026 – männliche B1
Nach einer beeindruckenden Regionalligasaison 2024/2025, die die männliche B1 als bestes rheinhessisches Team auf einem starken 4. Platz beendete, startet das Team mit viel Rückenwind in die neue Runde. Zum Abschluss der vergangenen Spielzeit nahm die Mannschaft noch an einem internationalen Turnier in den Niederlanden teil und feierte dort mit dem 3. Platz einen würdigen Saisonabschluss.
Mit dem Wechsel von vier Spielern des Jahrgangs 2008 in die A-Jugend begann ein kleiner Umbruch – doch das Ziel war klar: Auch in dieser Saison sollte es wieder die Regionalliga sein. Wie konkurrenzfähig die neuformierte Mannschaft im Vergleich zur rheinhessischen Konkurrenz wirklich ist, war vor der Qualifikation schwer einzuschätzen. Doch die Jungs lieferten ab: dank einer konzentrierten und spielfreudigen Vorstellung gewann das Team jedes Spiel des Qualiturniers und sicherte sich souverän den ersten Platz.
Die Wochen danach nutzte das Team, um in der Breite weiter an individuellen und mannschaftlichen Themen zu arbeiten – und das mit sichtbarem Erfolg: Bei gleich drei Turnieren – dem Pfingstturnier in Nieder-Eschbach, dem Felketurnier in Bad Sobernheim und dem Jugendbeachturnier in Bretzenheim – sicherten sich die Jungs jeweils den Turniersieg.
Vor dem Saisonstart stand nun noch ein Kurztrainingslager in Schwalbach am Taunus sowie weitere Testspiele auf dem Programm, um die letzten Stellschrauben zu justieren. Denn der neue Spielmodus in der Regionalliga bringt neue Herausforderungen mit sich: In einer ersten Gruppenphase müssen sich die Jungs gegen drei starke Konkurrenten durchsetzen – nur zwei Teams schaffen den Sprung in die Meisterrunde. Auch wenn man durch den Qualisieg Duelle gegen die Erstplatzierten der anderen Landesverbände zunächst vermeiden konnte, wird in jedem Spiel höchste Konzentration und eine gute Leistung gefragt sein.
Der Kern des Kaders besteht weiterhin aus dem eingespielten 2009er Jahrgang, der schon vergangene Saison auf Regionalliganiveau überzeugte, durch den Abgang der 2008er jetzt aber noch mehr in der Verantwortung steht. Ergänzt wird das Team durch talentierte Spieler aus der letztjährigen C-Jugend sowie Neuzugänge aus den Mainzer Nachbarvereinen. Auch das Trainerteam um Melanie Gottron und Leon Becker bleibt unverändert und geht in seine dritte gemeinsame Saison.
Mit einem stabilen Fundament, viel Entwicklungspotenzial und einem klaren Ziel vor Augen freut sich die mB1 auf die kommende Spielzeit. Die erste Mission „Meisterrunde“ ist gestartet – und das Team ist bereit.
Wir, die männliche B2 der TSG Bretzenheim, freuen uns riesig auf die neue Saison in der Verbandsliga 1 Rheinhessen-Pfalz! Nach einem starken 2. Platz in der vergangenen Spielzeit wollen wir dieses Jahr voll angreifen, mit dem klaren Ziel: der erste Platz.
Unsere Mannschaft besteht aus den Jahrgängen 2009, 2010 und 2011. Wir vereinen Schnelligkeit, Wurfstärke, Spielverständnis und körperliche Präsenz… und das mit vielen jungen Talenten, die nicht nur individuell glänzen, sondern auch als Team hervorragend zusammenarbeiten.
Ein echtes Highlight war unser Auftritt beim Pfingstturnier, bei dem wir uns gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnten und einen verdienten 3. Platz holten. Besonders beeindruckend: der Teamgeist, die Motivation und der absolute Wille, gemeinsam alles zu geben. Werte, die wir auch in der Saison bringen wollen.
Gecoacht wird das Team vom engagierten Trainerduo Max Hein und Martin Linden, intern unterstützt von Tejas Sunay Tiwari, der als aktiver Spieler der männlichen B2 auch organisatorisch mithilft und gerechte Maßnahmen intern trifft.
Die Stimmung in der Mannschaft ist schon jetzt außergewöhnlich, viele Spieler kennen sich bereits, der Teamkern aus den Jahrgängen 2010 und 2011 ist eingespielt, motiviert und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen. Auch Spieler des Jahrgangs 2011 sammeln regelmäßig wertvolle Spielzeit bei uns.
Ob im Trainingslager oder bei Events rund ums Team, wir arbeiten stetig an unserer Technik, Taktik und am Zusammenhalt.
Kommt vorbei und unterstützt uns in der Halle, wir freuen uns auf euch!
Eure
männliche B2 der TSG Bretzenheim